vom 16.–18. Oktober 2023
Verbringen Sie gemeinsam in einer Gruppe mit Seniorinnen und Senioren unbeschwerte Tage im „Haus der Musik und Begegnung“ in Rot am See-Brettheim. In der reizvollen Umgebung des Hohenloher Landes können Sie neue Kraft tanken. Erleben Sie Gemeinschaft und kommen Sie miteinander ins Gespräch. Wir haben für Sie ein kurzweiliges, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, wie z.B. gymnastische Übungen, Morgenandacht, Spiele, Kreatives sowie Kulturelles, u.a. einem Museumsbesuch und Besuch der Gedenkstätte „Männer von Brettheim“. Es bleibt aber auch genügend Zeit zur freien Verfügung. Die angebotenen Aktivitäten sind freiwillig.
Vom Küchenteam des Hauses werden Sie abwechslungsreich und liebevoll versorgt.
Wenn Sie gerne zu Hause in Ihrer gewohnten Umgebung übernachten möchten, besteht auch die Möglichkeit nur am Tagesprogramm teilzunehmen. Dieses beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück um 8.00 Uhr und endet gegen 21.00 Uhr.
Wichtiger Hinweis: Für Teilnehmer mit eingeschränkter Mobilität ist die Unterkunft nur bedingt geeignet, da sich die Zimmer im 1. und 2. Stock des Hauses befinden. Ein Aufzug steht leider nicht zur Verfügung.
Eigenanreise
Bei der Organisation der Anreise sind wir Ihnen gerne behilflich.
Ort
„Haus der Musik und Begegnung“ Marktstr. 14, 74585 Rot am See-Brettheim
Zeiten
Beginn ist am 16.Oktober mit dem Frühstück um 9.00 Uhr,
Ende wird am 18. Oktober mit dem Kaffeetrinken gegen 17.00 Uhr sein.
Veranstalter
Diakonieverband Schwäbisch Hall in Kooperation mit der Evang. Familienbildungsstätte Crailsheim.
Kosten
Gesamtkosten
EZ 240 € inkl. Vollpension
DZ 220 € pro Person inkl. Vollpension
Teilnahme am Tagesprogramm
105 € inkl. Vollverpflegung (ohne Übernachtung)
(Für Teilnehmer/innen mit geringem Einkommen kann ein individueller Zuschuss gewährt werden. Anfragen bitte direkt an den Diakonieverband Blaufelden).
Anmeldung und weitere Informationen
Frau Sonja Rummel
Dienststelle Blaufelden
Tel. 07953/886-15
E-Mail:
Eine schriftliche Anmeldung ist bis spätestens 30. September 2023 erforderlich.
