Diakonie Schwäbisch Hall

Wir sind für Sie da!

Der Diakonieverband Schwäbisch Hall ist für Sie da, um Sie in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Wir beraten und begleiten im Landkreis Schwäbisch Hall mit Professionalität, Glaube und Leidenschaft.

Der besondere Hinweis

Frau schaut durch ein aufgerolltes Blatt

Neue Homepage seit September ´23 online

Mit unserer neuen Homepage möchten wir Besucherinnen und Besucher übersichtlich und umfassend über die Angebote des Diakonieverbandes informieren.
An manchen Stellen ist die Seite noch im Aufbau – wir freuen uns über Ihren Besuch und auf Ihre Rückmeldung.

Kontakt

Angebote

Hilfe in Notlagen
Angebot Schwangerenberatung
Kinder- und Jugendhilfe Angebot
Frauen- und Kinderschutzhaus Angebot
Suchtberatung und Suchtbehandlung
Hilfe für Geflüchtete
Diakonie Angebot Ehrenamt
Angebot Unsere Läden
Angebot Ambulanter Pflegedienst
Alle Angebote

Oft angefragte Hilfen und Themen:

Immer Mittwochs von 08.30 – 11.30 Uhr in unserem Brenzlädle in Schwäbisch Hall, Mauerstraße 5 direkt in der Garage (Brenzhaus)

Ja, die Beratung ist kostenlos.

Brenzlädle ( Schwäbisch Hall )
Montag: 09.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.30 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Annahmezeiten: Mittwochs 08.30-11.00 Uhr

Diakonielädle (Gaildorf)
Dienstag und Donnerstag: 09.15 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag: 14.00 – 17.00 Uhr
Annahmezeiten: Jeden 1. Samstag von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr
Jeden 3. Mittwoch von 16.00 – 19.00 Uhr
Hinweis: Keine Spendenannahme während der Verkaufszeiten!

KuR in Gaildorf (nur auf Voranmeldung 07971 – 6891)
Mittwoch: 11.30 –12.30 Uhr
Freitag: 12.30 – 14.00 Uhr

KuR in Obersontheim (ohne Voranmeldung)
Dienstag: 10.30 –11.30 Uhr

Ab 28 Jahren

Schwäbisch Hall, Mauerstraße 5 (Brenzhaus)
Gaildorf, Uhlandstraße 25
Crailsheim, Kurt-Schumacher-Straße 5 (Haus der Diakonie)
Blaufelden, Hauptstraße 11 (Dekanat)

Auf einen Blick

Die Angebote des Diakonieverbandes finden Sie in Schwäbisch Hall, Crailsheim, Gaildorf und Blaufelden.
Wir unterstützen auch durch aufsuchende Hilfen bei Ihnen zu Hause.
Wir beraten und unterstützen unabhängig von Konfession oder Religion.
Die Beratungsangebote sind in der Regel kostenlos und stehen allen Menschen zur Verfügung.
Wir handeln auf der Grundlage eines diakonisch-christlichen Menschenbildes.

Aktuelles

Mitmachaktion

Interkulturellen Wochen (IKW) 2023 mit Mitmach-Aktion

In diesem Jahr möchten wir uns als Diakonieverband Schwäbisch Hall an den Interkulturellen Wochen (IKW) 2023 unter dem Motto „Neue Räume“ beteiligen. Wir starten deshalb eine Foto-Mitmachaktion (im digitalen Raum), um ein Zeichen für eine solidarische Flüchtlingspolitik zu setzen.

mehr erfahren

Mutter müde und mit zwei Kindern© fizkes / shutterstock.com

Kur-Information

jeweils Mittwoch von 9.30 – 11.00 Uhr, 25. Oktober 2023, 15. November 2023

mehr erfahren

zwei Frauen trinken Kaffee© New Africa/shutterstock.com

Welt-Café

jeweils Dienstags, 15 – 18 Uhr, 19. September, 17. Oktober, 21. November, 19. Dezember und 16. Januar im Brenzhaus in Schwäbisch Hall

mehr erfahren

Unsere Läden

Für Menschen mit wenig Geld bieten wir im Diakonieverband verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, von Bekleidung über Hausrat bis hin zu Lebensmitteln.

mehr erfahren
Brenzladle Diakonie

Brenzlädle

im Schwäbisch Hall
mehr erfahren

Diakonie Lädle

Diakonielädle

in Gaildorf
mehr erfahren

Laden Diakonie

Treffpunkt Kauf und Rat

in Gaildorf und Obersontheim
mehr erfahren

Die besondere Bitte

Kind unter dem Weihnachtsbaum mit Geschenken© Elena Medoks/shutterstock.com
Die Weihnachtsbaumaktion des Diakonieverbandes hilft jedes Jahr Menschen in finanzieller Not, ein paar schöne und nützliche Geschenke zu erhalten. Im letzten Jahr konnten wir mit dieser Aktion mehr als 1.400 Geschenke machen.
Bitte unterstützen Sie unsere Aktion durch eine Spende oder durch Ihre aktive Teilnahme (Geschenke besorgen, einpacken und einen persönlichen Gruß schreiben), wenn ab dem 1. Advent an Weihnachtsbäumen in verschiedenen Orten die Wunschzettel hängen.
jetzt spenden
Grafik zwei geben sich die Hände
Stellenangebote /
offene Jobs
Zwei Menschen im Gespräch
Fragen und
Antworten
Diakonie in der Gemeinde
Diakonie
in der Gemeinde
© 

Featured image: Ufuk Arslan

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner